Ab sofort bei uns:
Die grüne Revolution - Bekleidung mit Herz für die Zukunft
Fristads Green ist ein Arbeitskleidungskonzept, bei dem die gesamte Herstellungskette von Umweltbewusstsein und Innovation geprägt ist, um die Auswirkungen auf die Umwelt zu minimieren.
Ab sofort in unserem Verkaufsraum, weitere Infos auch unter Tel.: 02151 510856
Den neuen Hauser-FRISTADS®-Katalg finden Sie hier als >DOWNLOAD
Drucken
E-Mail
ATLAS® - MIT LEIDENSCHAFT FÜR QUALITÄT
ATLAS® - the shoe company gehört zu den führenden Herstellern von Sicherheitsschuhen in Europa. Seit der Firmengründung im Jahr 1910 produziert ATLAS® qualitativ hochwertige und innovative Sicherheitsschuhe. An dem modernen Produktionsstandort in Dortmund werden jährlich 2,6 Mio. Paar Sicherheitsschuhe gefertigt und europaweit versendet. Dahinter steht ein engagiertes Team von über 1.450 Mitarbeitern. Die große Fertigungskompetenz basiert auf erfahrenen Fachkräften, die mit ihrem Know-How den entscheidenden Erfolgsfaktor ausmachen.
Jeder ATLAS®-Sicherheitsschuh ist eine Qualitätsarbeit und genau auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten. Mit ausgesuchten Materialien, einer präzisen Verarbeitung und höchster Zuverlässigkeit fertigen wir Produkte, die Sie auch morgen noch begeistern.
Ab sofort in unserem Verkaufsraum, weitere Infos auch unter Tel.: 02151 510851
Den neuen Hauser-ATLAS®-Katalg finden Sie hier als >DOWNLOAD
Drucken
E-Mail

Bürgermeister Tobias Stockhoff besucht das Unternehmen im Gewerbegebiet Dorsten-Ost
Carsten Plänker, Geschäftsführer der Firma Hauser Umwelt-Service GmbH an der Rudolf-Diesel-Straße im Gewerbegebiet Dorsten-Ost, kommt jeden Morgen am Dorstener Respektkunstwerk vorbei, das auf der Wiese an der Ecke Händelstraße/Marler Straße steht und auf den Dorstener Stadtdialog für Menschenwürde, Demokratie und Respekt aufmerksam macht. Leider ist das originale Kunstwerk von Künstlerin Brigitte Stüwe bereits einige Male beschmiert und zerstört worden.
Ein Umstand, der den Dorstener so sehr geärgert hat, dass er Kontakt zum Büro für Bürgerengagement, Ehrenamt und Sport der Stadt Dorsten aufgenommen hat und jetzt selbst ein Respekt-Banner an der Fassade seiner Firma angebracht hat. „Respekt steht für mich vor allem für einen respektvollen Umgang untereinander, dafür, dass wir eben respektvoll behandelt werden möchten und unsere Mitmenschen ebenso respektvoll behandeln. Das gilt in der Familie genauso wie auf der Arbeit“, sagt Carsten Plänker.
Über das Büro für Bürgerengagement, Ehrenamt und Sport hat er das Respekt-Banner erworben – im Gegensatz zum originalen Kunstwerk ist der rote Schriftzug hier auf eine Plane aufgedruckt.
Bürgermeister Tobias Stockhoff hat sich das Respekt-Banner nun ebenso vor Ort angesehen wie Gerhard Jendrzey von der Ideenfabrik Stadtsfeld, die den Begriff „Respekt“ durch verschiedene Projekte mit Leben gefüllt haben, Künstlerin Brigitte Stüwe, die das Respekt-Kunstwerk entworfen hat und Kerstin Rengers vom Büro für Bürgerengagement, Ehrenamt und Sport der Stadt Dorsten.
Auf dem Foto: Gerhard Jendrzey (Ideenfabrik Stadtsfeld), Carsten Plänker (Geschäftführer Hauser Umwelt-Service GmbH), Brigitte Stüwe (Künstlerin des Respekt-Kunstwerks), Kerstin Rengers (Büro für Bürgerengagement, Ehrenamt und Sport), Bürgermeister Tobias Stockhoff und Sönke Ahlburg (Hauser Umwelt-Service GmbH).
Drucken
E-Mail

Nutzen Sie unser aktuelle Angebote auch für Ihre Sicherheit im Karneval!
Von Mund & Nasen-Masken über Handdesinfektionsmittel bis zu Hygiene-Schutzwänden bieten wir viele Artikel jetzt besonders günstig an.
Die Angebote finden Sie unter www.hauser-schutz.de
Drucken
E-Mail